In Botswana ist fast jeder Vierte mit HIV infiziert, betroffen sind vor allem Frauen. Sarah Lehnert hat zwei von ihnen getroffen und mit ihnen über AIDS-Waisen, Vergewaltigungen und den Tod gesprochen.
Weiterlesen
In Botswana ist fast jeder Vierte mit HIV infiziert, betroffen sind vor allem Frauen. Sarah Lehnert hat zwei von ihnen getroffen und mit ihnen über AIDS-Waisen, Vergewaltigungen und den Tod gesprochen.
Weiterlesen“Sie führen maßgeblich vor, wie das Netz journalistisch zu nutzen ist”: Das Medium Magazin hat die Gründer von IntoVR bei der Ehrung der Journalisten des Jahres ausgezeichnet. In der Kategorie Entrepreneur kam IntoVR auf Platz 2 der Top-10-Liste. Das Medium Magazin
Weiterlesen“VR ist he Message – Does immersive journalism change the perspective” – das war der Titel des gut besuchten Panels zu VR-Journalismus bei den Berliner Festspielen.
WeiterlesenBerlin 360° – Experience – gebaut mit Veer.
WeiterlesenDynamit und sozialer Sprengstoff: Der Dreh im Nordkosovo war für IntoVR-Gründerin Susanne Dickel eine Herausforderung. Und das nicht nur, weil es hunderte Meter unter die Erde ging.
WeiterlesenVon einer “neuen Dimension des Journalismus” spricht ZDF-Moderator Claus Kleber und Laudator Richard Gutjahr ruft dem Publikum zu “Schauen Sie sich diese Reportage an!”. Die IntoVR-Produktion “Was wollten Sie in Berlin” hat den Deutschen Reporterpreis 2017 gewonnen.
WeiterlesenDas ehemalige Vorstandsgebäude der Deutschen Bank wird bald abgerissen, um Platz zu machen für neue Hochhäuser in Frankfurt am Main. Ein 360°-Video aus einem IntoVR-Workshop bei der B3 Biennale des bewegten Bildes zeigt die zuvor “verbotene Stadt”.
WeiterlesenWie schafft man es, ein Digital-Thema in einem 360°-Video umzusetzen? Die wohl größte Herausforderung, vor der IntoVR-Reporterin Angela Kea bei ihrem jüngsten Projekt stand.
WeiterlesenWow, das ist eine Auszeichnung! Beim Deutschen Reporterpreis 2017 ist das 360°-Video „Was wollten Sie in Berlin?!“ von Michael Ginsburg, Martin Heller und Christiane Wittenbecher in der Kategorie „Webvideo“ nominiert.
WeiterlesenAm Strand, auf Friedhöfen – überall stehen in Albanien Bunker. Der ehemalige Diktator war von Angst zerfressen.
WeiterlesenBlick hat einen 360°-Film von IntoVR-Autorin Angela Kea über die Weinlese im Schweizer Wallis veröffentlicht. Hier schreibt unsere Kollegin über ihre Erfahrungen im Einsatz am Berg.
WeiterlesenIntoVR-Autorin Christiane Wittenbecher hat auf der Frankfurter Buchmesse beim „Orbanism Space“ Wege aufgezeigt, wie Verlage professionell produzierte 360°-Videos nutzen können. Bücher, Bildung und VR – so geht’s.
WeiterlesenBreaking News und VR-Produktion, das passt nicht zusammen? IntoVR-Autorin Susanne Dickel erklärt, wie ein Dreh klappt, wenn es eng und hektisch wird.
WeiterlesenKo Phangan in Thailand – berühmt für beeindruckende Natur und extrem klares Wasser. Doch einmal im Monat findet hier eine wilde “Full-Moon-Party” statt. IntoVR-Autorin Christiane Wittenbecher mit einem 360°-Video über ein zuweilen bizarres Schauspiel.
WeiterlesenMit sieben in die Schweiz geflüchtet, mit 21 ein Startup in Pristina gegründet und mit 27 verantwortlich für 300 Mitarbeiter – das ist Drenusha Shala. IntoVR-Gründerin Susanne Dickel hat für Blick erfolgreiche Unternehmer im Kosovo getroffen und im 360°-Video portraitiert.
WeiterlesenDrei Drehtage auf Sylt – das klingt nach einem entspannten Auftrag. Tatsächlich forderte die Insel IntoVR-Autorin Susanne Dickel ziemlich heraus.
WeiterlesenErfolg für IntoVR-Autorin Angela Kea. Beim “Sweden VR International VR Contest” wurde ihr 360°-Film aus Indien als Finalist ausgezeichnet.
WeiterlesenWie macht man ein 360°-Video? Das wollte TV-Moderator Tim Gailus vom KiKa wissen und hat für seine Sendung “Timster” mit IntoVR gedreht.
Weiterlesen“Die Mauer, die uns eint – 3 Blicke aus 3 Ländern” – so haben die Autoren Martin Jabs und Ariane Böhm ihren 360°-Film genannt. Anlass: der Mauer-Gedenktag. Produziert wurde das VR Video in einem IntoVR-Workshop.
WeiterlesenSandstrände, Sonnenuntergänge und die schönste Stadt der Welt: Susanne Dickel hat das Urlaubsland Kroatien mit der 360°-Kamera erkundet.
Weiterlesen