Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Über uns
  • Martin Heller
  • Sophie Maaßen
  • Impressum
Into VR & Video GmbH

Into VR & Video GmbH

Video, 360°, Journalismus und Storytelling – Virtual Reality (VR) Produktionsfirma aus Berlin

  • Startseite
  • Über uns
  • Martin Heller
  • Sophie Maaßen
  • Impressum

Schlagwort: documentary

Die Sony FS5 leistet gerade bei langen Drehs gute Dienste. (Foto: Into VR & Video)

Drei Kameras, 45 Minuten, 140 Gigabyte für ein Gespräch

11. März 2020 Martin Heller Allgemein, Journalismus, Projekte

Miteinander reden statt übereinander: Das ist das Ziel von Ertun Kartal. Deshalb hat er einen AfD-Politiker gemeinsam mit der Journalistin Cigdem Toprak zum Gespräch geladen, in seine Shishabar in Hanau. Susanne Höb hat es für WELT gedreht.

Weiterlesen
Die Afar leben vom Fleisch und der Milch ihrer Ziegen. Aus der Milch machen sie Butter, in dem sie sie in Lederbeutel füllen und schütteln, wie dieser Junge.

“Absolut glücklich”: Brot für die Welt über VR-Fundraising mit IntoVR

16. Januar 2020 Martin Heller Allgemein, Projekte

Wie entwickelt man ein 360°-Video fürs Fundraising und was kann man damit erreichen? IntoVR-Gründerin Susanne Dickel und Michael Türk von Brot für die Welt geben Einblicke in die Produktion der VR-Experience “Help the Afar”. Das 360°-Video soll Spendern die Projektregion

Weiterlesen
Fulldome Grönland: IntoVR bei Nordische Filmtage 2018

Publikumserfolg: IntoVR-Film im Fulldome

9. Januar 2019 News von Into VR IntoVR, Projekte

Bei den Nordischen Filmtagen 2018 in Lübeck war das mobile Fulldome-VR-Kino schnell ausgebucht. Gezeigt wurde neben anderen 360°-Filmen zum Thema “nordic nature” auch unsere Produktion aus Grönland von IntoVR-Autorin Maria Menzel.  Bei dem Arthouse-Filmfestival konnte das Publikum mehrere Tage lang

Weiterlesen
IntoVR Grönland 360 Video Maria Menzel

Into the cold – zum Ground Zero des Klimawandels

22. Dezember 2018 Martin Heller Journalismus, Projekte

Schroffe Felsen, bunte Häuser, tiefe Fjorde und Eisberge, die vor dem Küchenfenster vorbei schwimmen: Wo auf der Welt wenn nicht in Grönland sollte man so viele spannende VR-Motive finden? Wäre da nur nicht der viele Schnee – und eine Einschränkung,

Weiterlesen
Storytelling in 360°: Christiane Wittenbecher bei der IFA 2018

So geht Storytelling in 360°/VR

26. September 2018 News von Into VR Projekte, Workshops

360° Video und Virtual Reality können etwas, das andere Medien nicht können: Sie teleportieren Nutzer an besondere Orte und lassen sie Geschichten aus der Sicht anderer Menschen erleben. Um Stories also in Erlebnissen zu denken, müssen wir viel Gelerntes aufgeben und uns Neues aneignen.

Weiterlesen
Christiane Wittenbecher stellt das VR-Projekt bei der Eröffnung von FILM OHNE GRENZEN vor.

VR-Workshop beim Filmfestival “Film ohne Grenzen”

7. September 2018 Martin Heller Allgemein, IntoVR, Journalismus, Workshops

Deutsche und Geflüchtete: An der Maxim Gorki Oberschule haben Jugendliche im Rahmen des Festivals FILM OHNE GRENZEN angeleitet von IntoVR-Trainern ein beachtliches 360°-Video  erstellt.

Weiterlesen

Auszeichnung für Angela Kea bei “Sweden VR”

11. September 2017 Martin Heller Auszeichnungen

Erfolg für IntoVR-Autorin Angela Kea. Beim “Sweden VR International VR Contest” wurde ihr 360°-Film aus Indien als Finalist ausgezeichnet. 

Weiterlesen
Eine Mauer steht in Beit Hanina, einem palästinensischen Viertel in Ost-Jerusaelm. Von hier aus sind es nur wenige Kilometer bis in die palästinensische Stadt Ramallah.

So fühlt sich der Nahost-Konflikt im Alltag an

23. April 2017 Martin Heller Journalismus

Es ist bereits unsere dritte 360°-Produktion in Israel und sicher die schwierigste, aber auch spannendste. Jetzt ist sie bei Blick publiziert. Mehr in diesem Blogpost.

Weiterlesen

Irak und der IS: Die 360°-Videos von IntoVR

11. Februar 2017 Martin Heller Journalismus

IntoVR-Videojournalistin Christiane Wittenbecher hat in Irak zwei emotionale VR-Reportagen über den Kampf gegen den sogenannten “Islamischen Staat” und die Unterdrückung der Frauen durch die Terrormiliz gedreht.

Weiterlesen

VR-Reportage in Irak: 360° Troubleshooting

22. Dezember 2016 Martin Heller Allgemein

Im Kampf gegen den IS: Für zwei VR-Dokus hat IntoVR-VJ Christiane Wittenbecher in Irak gedreht. Keine leichte Aufgabe. Hier beschreibt sie, wie sie mit 360°-Kameras arbeitet, wenn nichts vorhersehbar ist. Dazu viele Fotos von den Dreharbeiten.

Weiterlesen

IntoVR drei mal nominiert bei BingewatchVR-Festival

21. September 2016 Martin Heller Auszeichnungen

Mit gleich drei VR-Dokus ist IntoVR bei den BingeWatchVR-Awards nominiert. Unsere 360°-Videos aus den Bereichen Geschichte, Journalismus und Musik laufen bei dem Festival in Hamburg. 

Weiterlesen

Ringier startet Blick VR App – mit IntoVR-Reportage

19. September 2016 Martin Heller Allgemein

VR-Journalismus: Der Schweizer Medienkonzern Ringier hat mit seiner größten Medienmarke die App “Blick VR” gestartet. Zum Start dabei: ein 360°-Video von IntoVR aus einem Flüchtlingscamp in Serbien.

Weiterlesen

“Stasi” Prison VR Documentary – English Version Released

8. September 2016 Martin Heller Allgemein

History in VR! IntoVR has not only produced a german version of the VR documentary “See The Signs” about the way political prisoners were treated by GDR communists “Stasi” in former East Germany. Now the english version is launched.

Weiterlesen

Into VR & Video GmbH

Helmstedter Str. 8

10717 Berlin

Geschäftsführer Martin Heller

(+49) 0151 64113666

team (at) intovr (dot) de

Impressum

Datenschutzerklärung

  • Martin Heller
  • Clemens Hirmke
  • Carolin Enders
  • Impressum
  • Kontakt
  • VR/360°-Video: Seminare und Workshops
  • VR Storytelling
  • Produktion von 360°-Videos
  • Beratung
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Jobs und Karriere
  • Sophie Maaßen
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}