Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Über uns
  • Martin Heller
  • Sophie Maaßen
  • Impressum
Into VR & Video GmbH

Into VR & Video GmbH

Video, 360°, Journalismus und Storytelling – Virtual Reality (VR) Produktionsfirma aus Berlin

  • Startseite
  • Über uns
  • Martin Heller
  • Sophie Maaßen
  • Impressum

Kategorie: Bildung und Wissenschaft

(Nicht nur für den guten Ton auf dem Dach der TU: IntoVR-VR-Expertin Sophie Maaßen)

360-Grad-Film über die TU Berlin

9. März 2022 Martin Heller Allgemein, Bildung und Wissenschaft, Projekte

Wir haben einen 360-Grad-Film für die Technische Universität Berlin produziert. Das Ziel: Insbesondere ehemaligen Studierenden die Möglichkeit geben, digital z.B. mit VR-Brillen an die Universität zurückzukehren und Orte zu erkunden, an denen sie vorher vielleicht noch nie gewesen sind. Sieben

Weiterlesen

Videos gegen den Fachkräftemangel

10. Dezember 2020 News von Into VR Allgemein, Bildung und Wissenschaft, Projekte, Wirtschaft und Unternehmen

Für den Cornelsen-Verlag haben Into-Videojournalistin Christiane Wittenbecher und Team eine Video-Serie umgesetzt. MitarbeiterInnen-Portrait: Employer Branding im Kampf gegen den Fachkräftemangel.

Weiterlesen
Susanne Dickel im Gespräch über VR

Virtuell im Museum: Interaktive App macht Malerei erlebbar

13. Februar 2020 Martin Heller Allgemein, Bildung und Wissenschaft, Projekte

Bonn, Chemnitz, Wiesbaden, Hamburg – dazwischen liegen viele hundert Kilometer. Die Deutsche Telekom, VRdirect und IntoVR lassen eine Ausstellung in der Virtuellen Realität zusammenrücken. 500 Werke, 53 Künstler, 4 Museen – die Ausstellung „jetzt! Junge Malerei in Deutschland“ zeigte, wie

Weiterlesen

Besser lernen mit VR – IntoVR bei der re:publica

6. Mai 2019 Martin Heller Allgemein, Bildung und Wissenschaft, Projekte

Schon Konfuzius wusste: Wer aktiv handelt, lernt besser. Virtual Reality ist ein Mittel, das aktives Lernen bereichert. Darüber sprach Co-Founderin Susanne Dickel auf der re:publica 2019. "Ich höre und vergesse,ich sehe und behalte,ich handle und verstehe."Tja, schon Konfuzius wusste, dass

Weiterlesen

Ethik in VR – Susanne Dickel bei Berliner Festspielen

22. Januar 2018 Martin Heller Bildung und Wissenschaft, Projekte

„VR ist he Message – Does immersive journalism change the perspective“ – das war der Titel des gut besuchten Panels zu VR-Journalismus bei den Berliner Festspielen.

Weiterlesen

360° für Verlage und in der Bildung: IntoVR auf der Frankfurter Buchmesse

11. Oktober 2017 Martin Heller Bildung und Wissenschaft

IntoVR-Autorin Christiane Wittenbecher hat auf der Frankfurter Buchmesse beim „Orbanism Space“ Wege aufgezeigt, wie Verlage professionell produzierte 360°-Videos nutzen können. Bücher, Bildung und VR – so geht’s.

Weiterlesen
Eine Herausforderung: Dreharbeiten im sterilen Operationssaal der Charité Berlin.

Steh` im OP! 360°-Video für die Charité

25. Juni 2017 Martin Heller Bildung und Wissenschaft, Projekte

Riesen-Andrang beim Stand von IntoVR und der Charité bei der „Langen Nacht der Wissenschaften“. Der Grund: Ein 360°-Film, der unter die Haut geht.

Weiterlesen
Gletscherschmelze_IntoVR_Maria_Menzel

Klimawandel: Schweizer Gletscher im 360°-Video

21. Oktober 2016 Martin Heller Bildung und Wissenschaft

Neue IntoVR-Produktion für Blick, die App der Ringier AG. Thema: So geht es den Schweizer Gletschern im Zeichen des Klimawandels.

Weiterlesen

Into VR & Video GmbH

Helmstedter Str. 8

10717 Berlin

Geschäftsführer Martin Heller

(+49) 0151 64113666

team (at) intovr (dot) de

Impressum

Datenschutzerklärung

  • Martin Heller
  • Clemens Hirmke
  • Carolin Enders
  • Impressum
  • Kontakt
  • VR/360°-Video: Seminare und Workshops
  • VR Storytelling
  • Produktion von 360°-Videos
  • Beratung
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Jobs und Karriere
  • Sophie Maaßen
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}