Zum Inhalt springen
Into VR & Video GmbH

Into VR & Video GmbH

Video, 360°, Journalismus und Storytelling – Virtual Reality (VR) Produktionsfirma aus Berlin

  • Startseite
  • Über uns
  • Martin Heller
  • Ulrike Sophie Haase
  • Sophie Maaßen
  • Impressum

Schlagwort: VR-Projekt

Susanne Dickel im Gespräch über VR

Virtuell im Museum: Interaktive App macht Malerei erlebbar

13. Februar 2020 Martin Heller Allgemein, Bildung und Wissenschaft, Projekte

Bonn, Chemnitz, Wiesbaden, Hamburg – dazwischen liegen viele hundert Kilometer. Die Deutsche Telekom, VRdirect und IntoVR lassen eine Ausstellung in der Virtuellen Realität zusammenrücken. 500 Werke, 53 Künstler, 4 Museen – die Ausstellung “jetzt! Junge Malerei in Deutschland” zeigte, wie

Weiterlesen
Die Afar leben vom Fleisch und der Milch ihrer Ziegen. Aus der Milch machen sie Butter, in dem sie sie in Lederbeutel füllen und schütteln, wie dieser Junge.

“Absolut glücklich”: Brot für die Welt über VR-Fundraising mit IntoVR

16. Januar 2020 Martin Heller Allgemein, Projekte

Wie entwickelt man ein 360°-Video fürs Fundraising und was kann man damit erreichen? IntoVR-Gründerin Susanne Dickel und Michael Türk von Brot für die Welt geben Einblicke in die Produktion der VR-Experience “Help the Afar”. Das 360°-Video soll Spendern die Projektregion

Weiterlesen
Die Crew des Bergwerks Prosper-Haniel und IntoVR-Autorin Christiane Wittenbecher

VR-Projekt “Glückauf” für Grimme Online Award nominiert

2. Mai 2019 Martin Heller Journalismus, Projekte

Erfolg für das Projekt “Glückauf” vom WDR, an dem IntoVR beteiligt war: Das 360°- und VR-Projekt ist für den Grimme Online Award nominiert worden.

Weiterlesen
Wie kreiert man ein 360°-Video? IntoVR-Trainerinnen Susanne Dickel (l.) und Christiane Wittenbecher (r.) erklären zunächst die Basics.

360°-Video im Workshop: Mit Immersion Mobbing erlebbar machen

15. März 2019 Martin Heller Projekte, Workshops

Wie fühlt es sich eigentlich an, gemobbt zu werden? Das zeigt ein 360°-Video, das zehn Jugendliche bei einem Workshop mit IntoVR produziert haben. Die Kinder und Jugendlichen im Alter zwischen elf und 18 Jahren kommen aus einem betreuten Berliner Wohnprojekt

Weiterlesen
Fulldome Grönland: IntoVR bei Nordische Filmtage 2018

Publikumserfolg: IntoVR-Film im Fulldome

9. Januar 2019 News von Into VR IntoVR, Projekte

Bei den Nordischen Filmtagen 2018 in Lübeck war das mobile Fulldome-VR-Kino schnell ausgebucht. Gezeigt wurde neben anderen 360°-Filmen zum Thema “nordic nature” auch unsere Produktion aus Grönland von IntoVR-Autorin Maria Menzel.  Bei dem Arthouse-Filmfestival konnte das Publikum mehrere Tage lang

Weiterlesen
ZCam S1 Pro beim Einsatz unter Tage im Bergwerk Prosper-Haniel

VR-Projekt “Glückauf” beim Deutschen Reporterpreis nominiert

30. November 2018 Martin Heller Allgemein, Auszeichnungen, Journalismus, Projekte

Wir drücken die Daumen für Michelle Blum, Stefan Domke, Thomas Hallet, Dirk Meffert, Stefan Moll und David Ohrndorf! 

Weiterlesen
IntoVR-Autorin Christiane Wittenbecher

“Dein eigenes Ding machen? Kannste knicken im Bergwerk.“

7. August 2018 Martin Heller Allgemein, Journalismus

Für das WDR-Projekt „Glück Auf“ hat IntoVR-Autorin Christiane Wittenbecher im 360°-Video den Bergmann Andreas Schreiter porträtiert. Im Interview verrät sie, was das Projekt so besonders macht.

Weiterlesen
Bergmann Andy am Hobel auf im Bergwerk Prosper-Haniel Bottrop

360°-Erlebnis im letzten aktiven Steinkohlebergwerk Deutschlands

7. August 2018 Martin Heller Allgemein, Journalismus, Projekte

Ein surrealer Arbeitsplatz zwischen monströsen Maschinen und schwarzem Kohlestaub. Ein letztes Mal unter Tage im Bergwerk Prosper-Haniel – in 360°.

Weiterlesen
WordPress Theme: Gridbox by ThemeZee.