Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Über uns
  • Martin Heller
  • Sophie Maaßen
  • Impressum
Into VR & Video GmbH

Into VR & Video GmbH

Video, 360°, Journalismus und Storytelling – Virtual Reality (VR) Produktionsfirma aus Berlin

  • Startseite
  • Über uns
  • Martin Heller
  • Sophie Maaßen
  • Impressum

Schlagwort: Martin Heller

Jana Niehoff und Sophie Maaßen im Mobile-Reporting-Workshop bei Dozent Martin Heller (Into VR & Video GmbH)

Die Vorteile von Mobile Reporting

16. Mai 2022 Martin Heller Allgemein, Projekte, Workshops

Das sind die Vorteile von Mobile Reporting. Videoproduktion beschränkt sich schon lange nicht mehr nur auf Camcorder, DSLR- oder Vollformatkameras sowie Schnittprogramme am PC, Mac oder Laptop. Smartphones ermöglichen eine Videoproduktion zu jeder Zeit an jedem Ort und das ohne

Weiterlesen
Kuba wirbt um Touristen: Tänzerinnen auf der Cayo Guillermo im Norden des Landes

Kuba in 360°: Into VR & Video launcht interaktives Reiseformat

5. August 2020 Susanne Höb Projekte, Reise

Gemeinsam mit der Firma LucidWeb aus Brüssel als Technologiepartner hat Into VR & Video ein interaktives Erlebnis produziert. Nutzer können eine Reise-Destination spielerisch und mit beeindruckenden 360°-Videos erkunden. Zuvor bereits hat das Team ein ähnliches Pilotprojekt mit dem Münchner Partner VRdirect erstellt.

Weiterlesen
Christiane Wittenbecher im Museum Europäischer Kulturen in Berlin vor dem Aufzeichnen einer Moderation im 360°-Video.

Digitale Rundgänge durchs Museum: Aufträge für den rbb

6. Mai 2020 Susanne Höb Allgemein, Journalismus, Projekte

Serien erfolgreich abgeschlossen: Das Team von Into VR & Video GmbH hatte zu Beginn der Corona-Krise sechs Museen in Berlin und Brandenburg mit 360°-Kameras digitalisiert. Jetzt sind alle Episoden aus der „rbb macht’s“-Reihe beim Rundfunk Berlin Brandenburg (rbb) veröffentlicht. Ebenso sechs 360°-Reisereportagen, ein Zoobesuch

Weiterlesen
Ein Erdmännchen beobachtet die Dreharbeiten.

Wir bringen Elefant, Giraffe & Co in 360° zu RBB-Zuschauern

8. April 2020 Susanne Höb Allgemein, Projekte

Eigentlich ist Ostern das perfekte Wochenende für einen Zoobesuch. Weil das wegen der Ausgangsbeschränkungen nicht geht, holen wir den Zoo einfach ins Wohnzimmer. Im 360°-Video können RBB-Nutzer die Tiere besuchen, die sich zum Teil auch nach menschlichen Besuchern sehnen.

Weiterlesen
Mobile-Reporting-Dozent Martin Heller mit dem Gimbal DJI Osmo Mobile 3

Mobile Reporting: Mehr als 30 Seminare für den rbb

27. Februar 2020 Clemens Hirmke Allgemein, Journalismus, Projekte

Mit dem Smartphone Fernsehbeiträge und Videos produzieren – wie das geht, erklärt Dozent Martin Heller von IntoVR & Video. Die electronic media school setzt ihn u.a. als Dozent in Mobile-Reporting-Workshops für rbb-Mitarbeiter ein. Und Führungskräften zeigt er, wie Redaktionen die Handy-Technik sinnvoll in

Weiterlesen

IntoVR-Trainerteam mit Video-Workshops in der Reporterfabrik

2. August 2019 Susanne Höb Projekte, Workshops

Christiane Wittenbecher und Martin Heller haben im Auftrag der Reporterfabrik von Correctiv und Reporterforum eine Seminarreihe gestaltet. Jetzt hat das Team um Cordt Schnibben die Video-Tutorials veröffentlicht.

Weiterlesen

360°-Video aus Reporterworkshop 2019 vom Reporterforum e.V.

13. April 2019 Susanne Höb IntoVR, Projekte

IntoVR-Seminar beim Reporterworkshop 2019 im SPIEGEL-Gebäude in Hamburg. Die Teilnehmer produzierten aufgeteilt in Gruppen ein gemeinsames 360°-Video über den Veranstaltungsort und die Seminarinhalte.  Aufgrund der kurzen Workshop-Zeit fand keine externe Tonaufnahme statt. Vermittelt werden sollten vor allem grundsätzliche Basiskenntnisse im

Weiterlesen
Christiane Wittenbecher und Susanne Höb (geb Dickel), Geschäftsführerinnen der Into VR & Video GmbH

Neue Geschäftsführerinnen, neuer Name, mehr Video!

19. Februar 2019 Susanne Höb Allgemein, IntoVR

VR bleibt wichtig. Doch unser Team wächst im Bereich Video: Instagram, Webvideo, TV. Ob Journalismus oder für Unternehmen, NGOs, Politik. Warum wir jetzt Into VR & Video GmbH heißen und was das Führungsduo vorhat. Wir freuen uns über gute Nachrichten:

Weiterlesen
Storytelling in 360°: Christiane Wittenbecher bei der IFA 2018

So geht Storytelling in 360°/VR

26. September 2018 Christiane Wittenbecher Projekte, Workshops

360° Video und Virtual Reality können etwas, das andere Medien nicht können: Sie teleportieren Nutzer an besondere Orte und lassen sie Geschichten aus der Sicht anderer Menschen erleben. Um Stories also in Erlebnissen zu denken, müssen wir viel Gelerntes aufgeben und uns Neues aneignen.

Weiterlesen

„Wir werden wachsen“ – Martin Heller im Interview

10. Juni 2018 Susanne Höb Allgemein, IntoVR, Projekte

Es war ein Rundumschlag, der auch in die Tiefe ging, zu VR, 360°-Video und Projekten von Team IntoVR. 38 Minuten Podcast mit VRtualX-Gründer Matthias Wolk und Martin Heller. Die wesentlichen Aussagen des IntoVR-Machers (mit künstlicher Intelligenz transkribiert).

Weiterlesen
VR Creator Susanne Dickel mit Kamera und Pferd bei den Dreharbeiten für Sequence of a Horse in Motion.

VR über Kopf – Sequence of a Horse in Motion

31. Mai 2018 Susanne Höb Allgemein, Projekte

Immersion extrem: Mit der Berliner Künstlerin Katharina Haverich arbeitet IntoVR an einem Virtual-Reality-Erlebnis, bei dem die Besucher an den Beinen kopfüber aufgehängt werden und mit einer VR-Brille einem Pferd begegnen. Auf dem Rücken des Tieres ist zudem ein weißes Band

Weiterlesen
Team IntoVR v.l.n.r.: Leon Krenz, Angela Kea, Christiane Wittenbecher, Maria Menzel, Martin Heller und Susanne Dickel.

Wer wir sind: das komplette Team IntoVR

10. April 2018 Susanne Höb IntoVR, Projekte

IntoVR – wer sind wir und was treibt uns an? Warum uns Virtual Reality (VR) und 360°-Videos faszinieren. Die Autoren.

Weiterlesen
Susanne Dickel und Martin Heller von IntoVR bei der Preisverleihung für die Journalisten des Jahres 2017 in Berlin.

IntoVR bei „Journalisten des Jahres 2017“ geehrt

19. Februar 2018 Susanne Höb Auszeichnungen, Projekte

„Sie führen maßgeblich vor, wie das Netz journalistisch zu nutzen ist“: Das Medium Magazin hat die Gründer von IntoVR bei der Ehrung der Journalisten des Jahres ausgezeichnet. In der Kategorie Entrepreneur kam IntoVR auf Platz 2 der Top-10-Liste. Das Medium Magazin

Weiterlesen
Die Preisträger v.l.n.r.: Martin Heller, Christiane Wittenbecher und Michael Ginsburg mit dem Award

Deutscher Reporterpreis für IntoVR-Video

12. Dezember 2017 Susanne Höb Auszeichnungen, Projekte

Von einer „neuen Dimension des Journalismus“ spricht ZDF-Moderator Claus Kleber und Laudator Richard Gutjahr ruft dem Publikum zu „Schauen Sie sich diese Reportage an!“. Die IntoVR-Produktion „Was wollten Sie in Berlin“ hat den Deutschen Reporterpreis 2017 gewonnen.

Weiterlesen
Trainerin Christiane Wittenbecher im 360°-Video-Workshop mit Kameras

360°-Video aus IntoVR-Workshop mit dem HR

3. Dezember 2017 Susanne Höb Workshops

Das ehemalige Vorstandsgebäude der Deutschen Bank wird bald abgerissen, um Platz zu machen für neue Hochhäuser in Frankfurt am Main. Ein 360°-Video aus einem IntoVR-Workshop bei der B3 Biennale des bewegten Bildes zeigt die zuvor „verbotene Stadt“.

Weiterlesen
Schauspieler Marlon Kittel spielt einen Zellennachbarn, der den Nutzer der VR-Experience ausspionieren möchte.

360°-Video beim Deutschen Reporterpreis nominiert

14. November 2017 Susanne Höb Allgemein

Wow, das ist eine Auszeichnung! Beim Deutschen Reporterpreis 2017 ist das 360°-Video „Was wollten Sie in Berlin?!“ von Michael Ginsburg, Martin Heller und Christiane Wittenbecher in der Kategorie „Webvideo“ nominiert.

Weiterlesen
(Martin Jabs und Ariane Böhm beim Workshop mit IntoVR-Journalistin Christiane Wittenbecher)

360°-Video aus IntoVR-Workshop publiziert

14. August 2017 Susanne Höb Workshops

„Die Mauer, die uns eint – 3 Blicke aus 3 Ländern“ – so haben die Autoren Martin Jabs und Ariane Böhm ihren 360°-Film genannt. Anlass: der Mauer-Gedenktag. Produziert wurde das VR Video in einem IntoVR-Workshop.

Weiterlesen

Masterclass: IntoVR Partner des World VR Forum

14. Mai 2017 Susanne Höb Workshops

Beim World VR Forum in Crans Montana hat IntoVR Journalisten der „VR Journalism Masterclass“ ausgebildet. Das Ergebnis: drei beeindruckende 360°-Videos.

Weiterlesen
Das Stasi-Gefängnis Berlin Hohenschönhausen im 360°-Film von IntoVR. Zuschauer mit VR-Brille sind selbst im Mittelpunkt des Geschehens und werden von Schauspielern in Stasi-Uniformen und mit original Requisiten wie politisch Gefangene der DDR-Diktatur behandelt.

Stasi-Gefängnis: 360°-Film „Was wollten Sie in Berlin?!“

11. Mai 2017 Susanne Höb Allgemein, Projekte

Ein besonderes Geschichts-Erlebnis: Mit der Gedenkstätte Hohenschönhausen hat IntoVR einen 360°-Film produziert, bei dem Zuschauer die Rolle eines Häftlings der DDR-Staatsicherheit übernehmen.

Weiterlesen
(Alle Schauspieler, hier Milton Welsch, agieren direkt zur 360°-Kamera, sprechen somit den Zuschauer direkt an. Foto: Martin Heller)

Premiere bei Berlinale: neuer Stasi VR-Film

12. Februar 2017 Susanne Höb Allgemein

Nach der preisgekrönten ersten Doku über das Stasi-Gefängnis Berlin-Hohenschönhausen ist jetzt ein noch aufwändigerer 360°-Film entstanden, mit sieben Schauspielern. Der Zuschauer wird zum Häftling.

Weiterlesen

Irak und der IS: Die 360°-Videos von IntoVR

11. Februar 2017 Susanne Höb Journalismus

IntoVR-Videojournalistin Christiane Wittenbecher hat in Irak zwei emotionale VR-Reportagen über den Kampf gegen den sogenannten „Islamischen Staat“ und die Unterdrückung der Frauen durch die Terrormiliz gedreht.

Weiterlesen
Vuze 360°-Kamera mit 4K-Qualität und 3D-Bildern.

CEO Shahar Bin-Nun über die VUZE 3D 360°-Kamera

25. September 2016 Susanne Höb Allgemein

Wann werden stereoskopische 360°-Videos, also in 3D, günstiger? Das hängt von Kameras wie der VUZE ab. Wir haben den CEO des Kameraherstellers getroffen.

Weiterlesen

IntoVR drei mal nominiert bei BingewatchVR-Festival

21. September 2016 Susanne Höb Auszeichnungen

Mit gleich drei VR-Dokus ist IntoVR bei den BingeWatchVR-Awards nominiert. Unsere 360°-Videos aus den Bereichen Geschichte, Journalismus und Musik laufen bei dem Festival in Hamburg. 

Weiterlesen

New Thinglink VR Tool: Demos by Ulla Engeström and Martin Heller

29. April 2016 Susanne Höb Allgemein

Two conferences – same to show: the first editorial usecase of the new Thinglink VR tool.

Weiterlesen

Into VR & Video GmbH

Helmstedter Str. 8

10717 Berlin

(+49) 030 2799 5118

team (at) intovr (dot) de

Impressum

Datenschutzerklärung

  • Martin Heller
  • Clemens Hirmke
  • Carolin Enders
  • Impressum
  • Kontakt
  • VR/360°-Video: Seminare und Workshops
  • VR Storytelling
  • Produktion von 360°-Videos
  • Beratung
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Jobs und Karriere
  • Sophie Maaßen
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}